Wer den Schritt in die Selbstständigkeit geht, ein eigenes Unternehmen aufbaut oder als Freiberufler arbeiten möchte, sucht häufig nach Unterstützung. Denn: Das Wissen mit Blick auf die eigene Idee und Branche ist groß, aber oft fehlt es an Orientierung, zusätzlichen Kenntnissen oder tiefergehendem Wissen über weitere gründungsrelevante Themen. Hier kommt das hei.scheckheft mit Seminarprogramm ins Spiel. Weiterlesen
Gastbeitrag: Stimme Macht Erfolg
Jeden Monat stellt sich einer unserer Seminar-Anbieter mit einem Gastbeitrag in seinem jeweiligen Fachgebiet vor. Heute gibt uns Stimm-Coach Helena Meersteiner ein paar Tipps und Tricks zum Thema “Stimme Macht Erfolg”.
Gründen im Einzelhandel: Tipps für den erfolgreichen Start
Jeden Monat stellen sich unsere Seminar-Anbieter mit einem Gastbeitrag in ihrem jeweiligen Fachgebiet vor. Heute gibt uns Gründungsexperte Stephan Knecht von Fleet40 einen Einblick in das Thema „Gründen im Einzelhandel”.
Von Gastautor Stephan Knecht
Weg mit der rosaroten Brille: Stellen Sie Ihr Businessmodell auf die Probe
Der Hamburger Einzelhandel ist Jobmotor – die Kennziffern stimmen, denn Hamburg ist eine Shopping- und Modestadt. Das Bruttoinlandsprodukt des deutschen Einzelhandels lag in 2017 bei 15,7 Prozent. Nach wie vor werden die meisten Azubis in dieser Branche ausgebildet. Gerade bei Quereinsteigern weckt das häufig den Wunsch, „mal eben“ in diese Branche einzusteigen. Jetzt gilt es, die rosarote Brille abzulegen und den Traum eines eigenen kleinen, schnuckeligen Ladens genau auf den Prüfstand zu stellen, bevor ein 5-Jahres-Mietvertrag abgeschlossen wird! Weiterlesen
SEO: Dos und Don‘ts für Gründer
Eine vordere Platzierung bei Google ist der Traum jedes Unternehmers. Nur ist dies nicht so leicht bzw. lassen sich Suchmaschinen ein Top-Ranking gut bezahlen. Unser Gastautor und hei. Seminaranbieter Dominik Mackenroth gibt Gründern in seinen Kursen Tipps und Tricks für die Suchmaschinenoptimierung ihrer Website an die Hand. Hier hat er für uns erste SEO-Tipps zusammengestellt.
Weiterlesen
Noch mehr Wissen für Hamburgs Gründer! Neue Seminare im hei.scheckheft 2017
Eigentlich befinden sich Alle schon im Jahresendspurt. Doch bevor auch wir als Team von der hei. uns in den Festtagstrubel und -jubel stürzen, haben wir heute noch eine Neuigkeit für Euch. Wir waren nämlich in den letzten Wochen richtig fleißig und haben das hei.scheckheft 2017 vorbereitet. Und nun ist es fertig – und wird gerade durch die Druckerpresse gerollt. Deshalb stellen wir Euch heute vorab vier neue Experten und ihre Seminarangebote im hei.scheckheft 2017 vor. Insgesamt bietet das hei.scheckheft 99 Seminare von 60 Experten. Dabei werden alle für Gründer relevanten Themenbereiche abgedeckt: Vertrieb, Marketing, Recht, Steuern, Versicherungen, Geschäftskultur und Unternehmensstruktur… – die Auswahl ist riesig und bereitet bestmöglich auf eine erfolgreiche Selbstständigkeit vor. Um die Förderung von der Stadt Hamburg für die Teilnahme an den Seminaren zu erhalten, muss ein Antrag für das hei.scheckheft gestellt werden. Den Antrag findet ihr hier. Und: Wir geben wirklich Gas. Die Bearbeitung dauert in der Regel nur wenige Werktage. Das hei.scheckheft 2017 findet ihr ab Ende Dezember auch online im Service-Bereich auf www.hei.hamburg Weiterlesen
Gründerstory: Zeitlos schöne Objekte gegen den Wegwerfwahn
Funktional soll es sein, langlebig und umweltfreundlich: Wenn sich Hanjo Bergeest an den Entwurf eines neuen Möbelstücks macht, dann schaltet er nicht als erstes die Dickenhobelmaschine, sondern den Kopf ein. Der 36-jährige Gründer designt und baut Einzelstücke mit hohem Anspruch. Er arbeitet mit Massivholz aus der Region, bezieht Ökostrom, verzichtet auf lösemittelhaltige Lacke und vermeidet Verschnitte. Dass seine Tische, Modulsysteme und Spielzeuge dabei auch noch zeitlos chic aussehen, kommt gut an: habedesign.com hat sich inzwischen eine kleine, feine Fangemeinde aufgebaut.
Gründerstory: Existenzgründung mit Joghurt-Fliederbeer-Geschmack
Julia Tarazi startet mit dem Café Eisliebe in ihre erste Eis-Saison
Das Café Eisliebe ist nicht nur in Ottensen eine Institution: Sobald die Sonne rauskommt, pilgern Eisliebhaber aus ganz Hamburg zu dem kleinen Laden Bei der Reitbahn 2.
Existenzgründerin Julia Tarazi hat das Café übernommen und ist im Frühjahr in ihre erste Eis-Saison gestartet. Die hei. hat mit Julia über ihre Existenzgründung gesprochen.