
Beim hei. Podcast „Gründung in Sicht“ kommen regelmäßig rund um alle wichtigen Themen der Existenzgründung Expert_innen zu Wort. Oder es berichten Gründende von ihren Erfahrungen. Foto: Melanie Pongratz via Unsplash
Beim hei. Podcast „Gründung in Sicht“ kommen regelmäßig rund um alle wichtigen Themen der Existenzgründung Expert_innen zu Wort. Oder es berichten Gründende von ihren Erfahrungen. Foto: Melanie Pongratz via Unsplash
Nach der Geburt ihrer Tochter entschied sich Susan Lange für den Weg in die Selbstständigkeit. Um so selbstbestimmt Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Sie eröffnete ihren eigenen Laden „Tonis Welt“, in dem sie Schönes für Kinder aus zweiter Hand verkauft. Foto: WHY, Nadja Hansen.
Als Aha-Moment beschreibt Susan Lange jenen Augenblick, in dem sie in ihrem künftigen Laden stand und wusste: Das bin ich! Der einzige Haken: Die 45-Jährige war nach der Elternzeit gerade erst in ihren Vollzeitjob als Führungskraft in einer Parfümeriekette zurückgekehrt. War sie bereit für diesen Schritt? Aber wann, wenn nicht jetzt? Gesagt, getan. In „Tonis Welt“, benannt nach ihrer Tochter, verkauft Susan seit Mitte Juli Schönes für Kinder aus zweiter Hand: Kleider, Bücher, Spielzeug und Accessoires. Und erweist sich dabei einmal mehr als Verkaufstalent.
Viele Existenzgründer_innen haben Respekt vor dem großen, zahlenlastigen Thema „Steuern“. Gut beraten ist man da von einem (r) Steuerberater_in mit der Spezialisierung auf Unternehmensgründungen, so wie die Hamburger Steuerberatergesellschaft Döring + Bastian. Foto: Scott Graham via Unsplash
Finanz- und Versicherungsexpertin Monika Borchert bringt über 30 Jahre Berufserfahrung in ihrem Themenfeld mit – und berät mit einem perfekten Mix aus Empathie und fachlicher Kompetenz. Foto: Privat
In dieser Folge spricht die Finanz- und Versicherungsexpertin Monika Borchert über das Thema Versicherungen und Vorsorge für Gründer_innen. Welche Versicherungen sind schon zu Beginn der Gründung existenziell? Und was wird zu einem späteren Zeitpunkt wichtig? Wie entscheide ich als Selbstständige_r, ob ich mich privat oder freiwillig gesetzlich krankenversichere? Warum ist die persönliche Altersvorsorge so relevant? Monika Borchert bringt über 30 Jahre Erfahrung auf diesem Themenfeld mit. Und sie erklärt im Gespräch, worauf es ankommt. Welche Möglichkeiten es gibt.
Wenn ihr mehr über Monika Borchert und ihre Beratung erfahren wollt, dann schaut doch auch auf ihrer Website vorbei. Und einen guten Überblick zum Thema „Sozialversicherung vs. Privatversicherung“ findet ihr in einem Gastbeitrag von ihr hier auf unserem Blog.
Manchmal blockieren innere Widerstände den Weg in die Selbstständigkeit. Brit Tiedemann erzählt im Interview wie man diese aber auch als positive Warnsignale sehen kann. Foto: hello i`m nik via unsplash
In dieser Folge spricht Gründungsberaterin & Coach Brit Tiedemann über den Umgang mit inneren Widerständen im Laufe der Existenzgründung. Wie findet man als Gründer_in überhaupt heraus, ob es etwas gibt, das einen blockiert oder zurückhält? Und woher weiß man, was es genau ist? Wie kann man lernen, innere Widerstände zu überwinden? Und welche Methoden gibt es hierfür? Brit Tiedemann erklärt auch, warum innere Widerstände als Warnsignale auch positiv gesehen werden können. Und warum die Auseinandersetzung mit den eigenen Widerständen den Gründzungsprozess bereichert.
Diese Fragen hat sich auch Judith Glatzer während ihrer Gründung gestellt und arbeitet mittlerweile mit einigen Freunden in ihrem Team täglich und eng zusammen. Und es funktioniert!
In dieser Folge von unserem Podcast „Gründung in Sicht“ berichtet Judith von Milk Made Ice Cream über ihre Selbstständigkeit. Neben einer eigenen Eismanufaktur und einem Eis-Catering betreibt sie seit März 2020 auch ihren eigenen Eisladen in der Eppendorfer Landstraße in Hamburg. Neu hinzugekommen ist gerade kürzlich ein zweiter Ice Cream Shop im Stadtteil Ottensen.
Leonardo Maximiliano Bittner de Freitas ist Gründer von “Leo´s Mindful Beans”. Deutschlands erstem klimaneutral hergestellten und plastikfrei verpackten Kaffee. Foto: Nadja Hansen WHY
Kaffee und Achtsamkeit? Das gehört einfach zusammen, findet Leonardo Maximiliano Bittner de Freitas. Mit “Leo´s Mindful Beans” möchte der studierte Geologe aus Salvador de Bahia nicht nur den besten Bio-Kaffee der Welt anbieten. Er will auch zu einem bewussteren Kaffeegenuss inspirieren. Und mit dem ersten klimaneutral hergestellten und plastikfrei verpackten Kaffee Deutschlands eine Marke aufbauen, die für soziale und ökologische Verantwortung steht.
In dieser Folge sprechen wir mit der Künstlerin und Galeristin Heike Baltruweit von „Pure Photography“. Nach Jahren in der Festanstellung wollte Heike Baltruweit eigentlich selbstständig als Business-Coach durchstarten – entschied sich dann aber kurzerhand doch für die Eröffnung einer eigenen Galerie. Hier stellt sie nicht nur ihre eigenen Fotografien und Kunstwerke aus, sondern experimentiert auch mit Augmented Reality und bietet diverse andere Formate zur Entdeckung von Kunst an. Warum ihr das Verkaufen ihrer eigenen Bilder oft noch schwerfällt, welche Herausforderungen sie in der Existenzgründung generell sieht und was sie trotzdem täglich motiviert, immer weiterzumachen, erzählt sie uns im Podcast.
Jantje Warnken und Kathrin Ingelmann von Mutterkleid vermieten Umstandsmode für den besonderen Anlass – in hoher Qualität, aber zu fairen Preisen. Foto: melaniehammerphotography
Jantje Warnken und Kathrin Ingelmann sind nicht nur seit 25 Jahren befreundet, die PR-Beraterinnen wurden auch zeitgleich schwanger. Und fragten sich beide, wie sie ihrem Stil treu bleiben konnten, ohne ein Vermögen für Kleider auszugeben, die maximal vier Wochen passten. Die Lösung: Mutterkleid. Ein Online-Shop, der Umstandsmode für den besonderen Anlass vermietet – in hoher Qualität, aber zu fairen Preisen.
Sehr wichtig, findet Maximilian Bleß von audioBoutique, mit dem wir in dieser Folge von unserem Podcast „Gründung in Sicht“ sprechen. Bei seiner Gründung dreht sich alles um gute Sounds. Zusammen mit seinem Geschäftspartner Davide Russo bezeichnen sich die beiden als Spezialisten für sonic branding und composing und führen ihr eigenes full-service Audio-Produktionsstudio in Hamburg-Eimsbüttel.