Sie haben Fragen?
Dann rufen sie uns an!
Telefon 040 611 700 700

Artikel vom 20. Januar 2022

Mit einer Persönlichkeitsanalyse reflektiert und motiviert Erfolg gestalten

Christine Tiedemann

Besonders sinnvoll ist die Persönlichkeitsanalyse überall dort, wo es darum geht, Klarheit über die vorhandenen persönlichen Potenziale zu erhalten und diese zu entfalten. Foto: Priscilla Du Preez via Unsplash

Häufig liest man über „Gründertypen“ und „Gründerpersönlichkeiten“ … aber wie sieht eigentlich  die eigene Persönlichkeit als Gründer_in aus? Was motiviert Gründer_innen? Was hemmt oder stresst sie? Und wie steht es um die Selbst- und Fremdwahrnehmung? Mit diesen Themen beschäftigt sich seit sechs Jahren Christine Tiedemann. Sie ist als Trainerin und Coach im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung aktiv. An der Steinbeis Hochschule Berlin absolvierte sie eine Ausbildung zum Competence-Trainer und Coach und berät und coacht seitdem sowohl Unternehmen als auch Privat- und Geschäftsleute und Teams in schwierigen (Lebens)-Phasen. Wir haben ihr zum Thema Persönlichkeitsanalyse ein paar Fragen gestellt. Weiterlesen

Artikel vom 28. September 2021

Gründerstory: Business Coaching zwischen den Zahlen

Gründerstory

Irene Maria Kern bietet Business Coaching und Training an, bei dem sich nicht alles um Zahlen dreht, sondern das menschliche Miteinander und die persönliche Entfaltung im Arbeitsumfeld im Fokus steht. Foto: Nadja Hansen, WHY

Über einen Zeitraum von 13 Jahren war Irene Maria Kern in verschiedenen Unternehmensberatungen die Karriereleiter hinaufgeklettert und zu einer Spezialistin im Bereich Gesundheitswesen geworden. Doch immer nur Zahlen und Fakten, das ging der gelernten Krankenschwester und studierten Ökotrophologin zu oft an den wahren Problemstellungen ihrer Kund_innen vorbei. Sie ließ sich zum Business Coach und zur Business Trainerin ausbilden – und machte sich selbstständig. Unter dem Namen „I.M. KERN • BEWEGT“ bietet die 43-Jährige Beratung, Coaching und Training an, das den Schwerpunkt auch auf menschliches Miteinander und persönliche Entfaltung legt.

Weiterlesen

Artikel vom 25. August 2021

Gründerstory: Intelligente Finanzstrategie und Geldanlage für die zweite Lebenshälfte

Geldanlage

Aus einer Buchidee wurde eine Existenzgründung. Christine Schremb ist nicht nur Autorin von „Geldanlage 40+“, sondern berät als Mentorin Frauen und Männer in dieser Altersgruppe mit einer zielgruppenspezifischen Investitionsstrategie. Foto: Christine Schremb

Wie investiert man clever, wenn man über 40 ist? Und wovor sollte man sich hüten? Selbst ausgebuffte Finanzexpert_innen verlieren im Anlagedschungel schon mal den Überblick. Doch Christine Schremb wollte sich mit halbgaren Tipps nicht zufrieden geben. Mit ihrem Buch „Geldanlage 40+: Wie Sie sicher und intelligent investieren“ ermutigt die Diplom-Kauffrau nicht nur ihre Altersgenoss_innen, die Vermögensentwicklung selbst in die Hand zu nehmen. Für die 53-Jährige war das Werk viel mehr. Das Sprungbrett in die Selbstständigkeit.

Weiterlesen

Artikel vom 08. Juli 2021

Podcast „Gründung in Sicht“: Interview mit Gründungsberaterin Brit Tiedemann zum Umgang mit inneren Widerständen

Wie löse ich innere Widerstände, um mit voller Überzeugung den Weg der Existenzgründung zu wagen?

Podcast Gründung in Sicht

Manchmal blockieren innere Widerstände den Weg in die Selbstständigkeit. Brit Tiedemann erzählt im Interview wie man diese aber auch als positive Warnsignale sehen kann. Foto: hello i`m nik via unsplash

In dieser Folge spricht Gründungsberaterin & Coach Brit Tiedemann über den Umgang mit inneren Widerständen im Laufe der Existenzgründung. Wie findet man als Gründer_in überhaupt heraus, ob es etwas gibt, das einen blockiert oder zurückhält? Und woher weiß man, was es genau ist? Wie kann man lernen, innere Widerstände zu überwinden? Und welche Methoden gibt es hierfür? Brit Tiedemann erklärt auch, warum innere Widerstände als Warnsignale auch positiv gesehen werden können. Und warum die Auseinandersetzung mit den eigenen Widerständen den Gründzungsprozess bereichert.

Weiterlesen

Artikel vom 26. März 2019

Gründerstory: Weg mit den Altlasten!

Gründerstory

Hamburgs Marie Kondo: Julia Lüdemann hilft Menschen in der Hansestadt, ihr Leben zu ordnen. Foto: WHY

Viele nehmen es sich vor, wenige tun es, die meisten hassen es: Aufräumen. Dabei gibt es gerade eine regelrechte „Aufräumwelle“, losgetreten durch Ordnungsmeisterinnen wie Marie Kondo, die gleich ein neues Lebensgefühl versprechen. Ein Glücksfall für Julia Lüdemann, die seit Herbst 2014 mit ihrer Agentur Klar Schiff machen genau das für unordentliche Hamburger übernimmt.

Weiterlesen

Artikel vom 26. Oktober 2018

Die Gründerstory: „Man sollte Respekt vor der Selbstständigkeit haben, keine Angst“

Sprachtraining

„Wenn man weiß, dass der Bedarf da ist, wenn man ein gutes Fachwissen hat und dazu noch zwischenmenschliches Geschick, dann sollte man gründen“, sagt Marie-Theres Lohle, Gründerin von „Dein Deutsch“. Foto: Hendrik Lüders

Wer je eine Fremdsprache gelernt hat, kennt das: Hallo, danke und auf Wiedersehen ist schnell gelernt. Aber bis zum richtigen Gespräch oder gar geschliffener geschäftlicher Konversation ist es ein holpriger Weg voller Ungereimtheiten. Gründerin Marie-Theres Lohle hat aus der weit verbreiteten Not eine Tugend gemacht: Sie gibt individuelles Sprachtraining – und was sie ihren Klienten beibringt, ist nicht weniger als Dein Deutsch.

Weiterlesen

Facebook Twitter LinkedIn Newsletter abonnieren