Sie haben Fragen?
Dann rufen sie uns an!
Telefon 040 611 700 700

Artikel vom 03. Mai 2023

Essentiell für Gründer:innen: ein eigener, gelungener Internetauftritt! Interview mit Katrin Ohlmer von Hamburg Top Level Domain

Hamburg Top Level Domain

Worauf sollten Gründer:innen bei der Wahl der Webadresse achten, damit der eigene Internetauftritt gelingt? Foto: Markus Winkler via Unsplash

Der eigene Internetauftritt – sollte für Gründer:innen ganz oben auf der To-Do-Liste stehen! Denn ohne wird es schwer, sich selbst die Gründung zu vermarkten. Neben Inhalten, Layout, Grafiken und Bildern spielt vor allem auch die eigene Webadresse eine wichtige Rolle. Quasi als „unschlagbares Paar“ dienen Webadresse und Website dazu, die Außendarstellung, Angebote und eigene Produkte möglichst prominent und nachhaltig in den Köpfen der Besucher:innen und potentiellen Kund:innen zu platzieren.

Gab es früher die klassischen Endungen wie .com, .org sowie Länderkennzeichen wie .de, .at etc. können seit einigen Jahren nun auch Städtenamen, Regionen sowie Branchen als Endung einer Webadresse verwendet werden. Eine spezifische Endung wirkt sich auch positiv auf das Google-Ranking aus. Seit 2014 ist auch .hamburg verfügbar und der Betreiber im Hintergrund ist die Hamburg Top-Level-Domain GmbH.

Katrin Ohlmer von der Hamburg Top-Level-Domain GmbH ist Expertin in Sachen Website und Domains. Beim Hamburger Gründer:innentag am 30. Juni 2023 ist das Unternehmen in diesem Jahr als Sponsor und mit einem eigenen Stand vor Ort in der Handwerkskammer Hamburg dabei. Hier könnt ihr euch rund um die Themen Internetadressen, Domains, Anbieterauswahl und Verwaltung informieren. Vorab haben wir Katrin zu einem kurzen Interview getroffen.

Weiterlesen

Artikel vom 22. August 2017

Die eigene Website: Das wichtigste Aushängeschild für Gründer

Kreativität und Struktur treffen bei der Planung der eigenen Website aufeinander. Foto: Pixabay

Bin ich schon drin? Mit dieser Frage amüsierte Boris Becker in den 90er Jahren TV-Zuschauer, als es um den Zugang zu „diesem Internet“ ging. Heute gehört nicht nur der Internetzugang inklusive Smartphone, Tablet oder Laptop selbstverständlich zu unserem Alltag. Auch eine eigene Website als digitale Visitenkarte ist quasi ein Muss für Gründerinnen und Gründer. Der Internetauftritt präsentiert die Idee, das Produkt oder die Dienstleistung nach außen und ist oftmals das Erste, was (potenzielle) Kunden, Partner oder Interessenten überhaupt zu Gesicht bekommen.

Manuela Wymann von Jimdo arbeitet seit vielen Jahren als Website Support-Expertin. Täglich berät sie Kunden zu Aufbau, Struktur, Inhalten und Gesamtkonzept der eigenen Internetpräsenz. Für uns hat sie Tipps zum Thema Website-Konzeption mitgebracht. Weiterlesen

Artikel vom 09. August 2017

Website erstellen: Worauf Gründer achten sollten

Hast Du schon eine eigene Website? Diese Frage schwirrt nicht nur regelmäßig beim hei.gründerfrühstück durch den Raum. Die eigene Website steht bei den meisten Gründerinnen und Gründern schon ganz zu Anfang auf der To Do-Liste. Und das ist auch gut so: Die Präsenz im Internet hilft bei der Akquise, ermöglicht die Darstellung von Idee und Produkten und ist der zentrale Platz für Inhalte rund um das eigene Unternehmen.

Website erstellen für Gründer

Manuela Wymann ist Support-Expertin bei Jimdo und Referentin beim hei.gründerfrühstück im August

Wir haben deshalb für das nächste hei.gründerfrühstück jemanden eingeladen, der es wissen muss: Manuela Wymann arbeitet als Support Expertin bei Jimdo – dem Baukastenanbieter für die Erstellung von Websites. Vorab gibt es – wie immer – drei Fragen. Weiterlesen

Facebook hei. bei Instagram LinkedIn Newsletter abonnieren